15.06.2019
A Woman in Silver 2

Eine afrofuturistische Performance, in der der weibliche Körper Frantz Fanons Schilderungen zum schwarzen Bewusstsein in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft untersucht.
Eine Frau durchläuft anstrengendste Bewegungen. Ihr futuristischer Kopfschmuck greift auf die Ikonografie zeremonieller Ereignisse in Simbabwe, dem Herkunftsland der Künstlerin, zurück: ein postkolonialer Staat, in dem die sozialen Folgen des institutionalisierten Rassismus immernoch virulent sind.
Die Frau umgibt eine lärmende Klanglandschaft mit einer Stimme, die Teile aus Frantz Fanons „The Fact of Blackness“ spricht. Die Worte „erinnern an eine zerstückelte Vergangenheit, um das Trauma der Gegenwart zu verstehen“. Die Stimme gehört zur Vergangenheit wie zur Zukunft und dient so als Erinnerung an die psychologischen Mechanismen, die ihren Blick auf und ihr Verständnis von sich selbst hervorgebracht haben.
Sa, 15. Juni:
*15 Uhr *16 Uhr *17 Uhr
So, 16. Juni:
*14:30 Uhr *15:30 Uhr
Kunstraum
In unserem Kunstraum finden jährlich 8-10 wechselnde kuratierte Ausstellungen statt. Das Spektrum unseres Projektraums reicht dabei von Malerei über Fotografie hin zu Skulptur, Installation und Multimediakunst.
Jule Böttner & Jason M. Benedict
kunst@werkstadt.berlin
Veranstaltungsraum
Since the WerkStadt was founded in an abandoned pharmacy in the summer of 2008 we have had events of all kind including concerts, theater, poetry slams, silent disco, lectures, meetings, and of course wild parties.
During the Covid-19 lockdowns we were busy renovating that abandoned pharmacy for the umpteenth time... this time with a small stage. We are always looking for new event formats so please contact us if you are looking for somewhere to experiment and find an audience.
Silvia Cojocaru & Judith Rohleder
events@werkstadt.berlin