01.06.2015
Art Clinic 1. Juni

ART CLINIC ist eine monatlich stattfindende Austauschplattform für junge professionelle Künstler. Es ist ein Raum, in dem sie ihre Arbeit in einem informellen Rahmen präsentieren können, um die eigene Kunstpraxis mit Hilfe von Feedback, Kritik und Unterstützung weiterzuentwickeln.
Diesmal mit:
BENNO HINKES
benno-hinkes.de
KARL HEINZ JERON
jeron.org
STEFAN RIEBEL
stefanriebel.de
-------------------------------------------------------
In seinem praktischen künstlerischen Ansatz bedient sich Benno Hinkes des Mittels der architekturbezogenen Installation. Ausgehend von frühen Arbeiten, die oft direkt in bestehende architektonische Umgebungen integriert wurden und auf diese reagierten entwickelte sich sein Ansatz zunächst in Richtung eines erweiterten Kontextbegriffs. Dieser bezieht neben architektonischen auch institutionelle und soziale Räume mit ein. In jüngerer Zeit richtet der Künstler das Augenmerk wieder verstärkt auf die Möglichkeiten der in sich geschlossenen, umgebungsunabhängigen Installation.
-------------------------------------------------------
"In meiner Arbeit geht es um Reflexion und Wahrnehmung, über die Konkurrenz zwischen zwei Sprachen die versuchen Komplexität zu vermitteln. Eine davon ist die Sprache der Wissenschaft. Die andere ist die Sprache der Kunst, die Wissenschaft zu verstehen versucht, aber nicht Wissenschaft werden will. Die Idee von dem, was gute Wissenschaft ist oder sein sollte, werden die Bilder der Wissenschaft und der Wissenschaftlichkeit, schwer zu verstehen, aber nicht weniger bedeutsam für sie."
hypothetische Maschienen
Zur Zeit baut Karl Heinz Jeron hypothetische Maschienen, z.B motorisiertes, sprechendes Spielzeug. Sie führen Kommentare aus sozialen Medien als Mittel zur Identitätskonstruktion auf.
-------------------------------------------------------
Stefan Riebel (*1982) ist Konzeptkünstler und lebt und arbeitet in Berlin und Leipzig. Seine Arbeitsweise ist fast ausschliesslich seriell und Schwerpunkte bilden zum einen die nicht-expressive Setzung von Informationen, Behauptungen und Beschreibungen und zum Anderen die Entwicklung von interaktiven Strukturen, Prozessen und Veranstaltungen.
-------------------------------------------------------
contact : artclinic@outlook.fr
Kunstraum
In unserem Kunstraum finden jährlich 8-10 wechselnde kuratierte Ausstellungen statt. Das Spektrum unseres Projektraums reicht dabei von Malerei über Fotografie hin zu Skulptur, Installation und Multimediakunst.
Jule Böttner & Jason M. Benedict
kunst@werkstadt.berlin
Veranstaltungsraum
Since the WerkStadt was founded in an abandoned pharmacy in the summer of 2008 we have had events of all kind including concerts, theater, poetry slams, silent disco, lectures, meetings, and of course wild parties.
During the Covid-19 lockdowns we were busy renovating that abandoned pharmacy for the umpteenth time... this time with a small stage. We are always looking for new event formats so please contact us if you are looking for somewhere to experiment and find an audience.
Silvia Cojocaru & Judith Rohleder
events@werkstadt.berlin