Gesten der Hybridität
Installation und Workshop von DOEprojekts.org (Deborah und Glenn Doering)
« Gesten der Hybridität » ist eine Installation, bestehend aus großen Zeichnungen, die Hybride aus visuellen Formen und Klängen darstellen. Menschen jeden Alters und jeder Kultur sind eingeladen, die Zeichnungen zu « bespielen », indem sie den Graphitspuren folgen, welche…
Zyklisch
WerkStadt-Ausstellung im kunstraum t27
Ab dem 22.05. präsentiert der WerkStadt Kulturverein eine Gruppenausstellung im kunstraum t27 mit Künstlerinnen und Künstlern, die im Körnerkiez leben und arbeiten.
Die Vernissage findet am Freitag, den 22. Mai 2015 um 19:30 Uhr statt.
Das Periodische, die…
Joonas Jokiranta
Schwerelose Träume / Weightless Dreams / Painottomia unelmia
Eine Ausstellung mit mehreren Video-Installationen von Joonas Jokiranta.
Der Projektraum wird mit einem Konstrukt aus dünnem Kupferdraht gefüllt und entwickelt sich zum alles umfassenden Spinnennetz, worin sich abstrakte Miniskulpturen aus Keramik verfangen. Eine Video projiziert eine weiße Landschaft…
Siebensachen
Ein Ausstellungsprojekt von Studierenden der Klasse Wolff (HfBK Dresden)
Studierende der Klasse Wolff (HfBK Dresden) packen ihre Siebensachen und machen sich auf den Weg nach Berlin.
Sechs Wochen lang Siebensachen: Im wöchentlichen Wechsel präsentieren zwei junge KünstlerInnen ihre „Habseligkeiten in geringer Zahl“, zeigen ihren „überschaubare[n] Besitz oder…
Eröffnung Waschsalon in Gropiusstadt
Offene Ateliers
Am 24.01.2015 hat der WerkStadt Kulturverein die Eröffnung weiterer Ateliers in Gropiusstadt gefeiert. Viele neue Künstler konnten dem kleinen Kosmos der WerkStadt beitreten, um dort ihrer kreativen Arbeit nachzugehen.
Neben den Arbeiten der Künstler, die ausgestellt wurden, gab…
Fernando Pérez Molinari
Erscheinung
Während es draußen schon dämmert, geht von Fernando Pérez Molinaris Lichtskulpturen ein warmer Schein aus. Zum Teil lebensgroße Figuren, geformt aus zartem Papier, scheinen inmitten eines Alltagstreibens zu einer Momentaufnahme erstarrt.
Auf poetische Weise erzählt Fernando Pérez Molinari…