Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

18.12.2014

Ein Spaziergang durch den Aufstand

Dschungel

Das rund 60-minütige Hörspiel ist ein Gedankengang; eine Verbindung aus Philosophie und Spazieren. Es thematisiert die Untrennbarkeit physischer und psychischer Bewegung im Hinblick auf den sozialen Aufstand. Das Stück vollführt exemplarisch eine solche Bewegung, wobei Zitate und Fiktion ineinander überfließen und eine Was-wäre-wenn-Geschichte des aufgestandenen Sokrates erzählen.

Welche Gespräche und Ereignisse würden sich wohl begeben, träfe Sokrates auf bedeutende Aufständische der Geschichte, auf andere Philosophen, Literaten und Widerstandskämpfer?

Alles beginnt in Platons Höhle: Sokrates werden die Ketten gelöst, er wird erhoben und unter Schmerzen ans Licht geführt. Der somit erste vollführte Auf- Stand markiert zugleich die Prämisse jeglicher Aufstände und Revolten: Um etwas zu bewegen, muss man sich selbst in Bewegung setzen! 

Kunstraum

In unserem Kunstraum finden jährlich 8-10 wechselnde kuratierte Ausstellungen statt. Das Spektrum unseres Projektraums reicht dabei von Malerei über Fotografie hin zu Skulptur, Installation und Multimediakunst.

Jule Böttner & Jason M. Benedict

kunst@werkstadt.berlin

Veranstaltungsraum

Since the WerkStadt was founded in an abandoned pharmacy in the summer of 2008 we have had events of all kind including concerts, theater, poetry slams, silent disco, lectures, meetings, and of course wild parties.

During the Covid-19 lockdowns we were busy renovating that abandoned pharmacy for the umpteenth time... this time with a small stage. We are always looking for new event formats so please contact us if you are looking for somewhere to experiment and find an audience.

Silvia Cojocaru & Judith Rohleder

events@werkstadt.berlin