Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Fr. 18. Juli - 21:00

Soldaten des Lichts

03 soldaten des lichts square

Als dritten Film in diesem Jahr zeigen wir euch "Soldaten des Lichts" und freuen uns sehr, dass wir euch den Film noch vor seinem offiziellen Kinostart zeigen können.

Los geht’s am 18. Juli 2025 um 21 Uhr im Körnerpark, Jonasstraße Ecke Selkestraße in Berlin Neukölln.

Der Eintritt ist frei, aber wir freuen uns natürlich über Spenden für das Projekt.

Infos zu den weiteren Vorstellungen findest du auf www.werkstadt.berlin/kino

 


 

Soldaten des Lichts

Dokumentarfilm
2025 - D
Regie: Julian Vogel, Johannes Büttner
108 min.
Deutsch mit englischen Untertiteln


"Rausgehen, jeden Tag Wildkräutersäfte sammeln!" – "Mister Raw" läuft vor seinem Auslieferungslager hin und her und gibt einer Frau mit Krebsdiagnose Handlungsanweisungen. "Entspann dich ein bisschen. Geh auf die Vitorimatte!" Er wendet sich an ihren Sohn. "Und deine Mutter soll nicht vergessen: Der Krebs stirbt, wenn die Temperatur über 42 Grad ist... Schön, dass du da bist, Bruder." 

"Soldaten des Lichts" hat noch einiges mehr an Personal zu bieten: Man trifft auf Pandemieleugner, den "Geistheiler Sananda", auf "Peter I.", den "Obersten Souverän" des "Königreich Deutschlands" und auf Timo, der in immer größere Abhängigkeiten zu den Wunderheilern gerät. Das Ganze nimmt kein gutes Ende, so viel sei verraten.
Dieser Film zeigt mit unglaublicher Ruhe und Klarheit, was im Inneren der Reichsbürgerbewegung vor sich geht. Es könnte fast witzig sein, zu absurd um es ernst zu nehmen, wenn es nicht so verdammt gefährlich wäre. Nicht nur für uns als Gesellschaft, sondern für jeden einzelnen Menschen, der in ihre Fänge gerät. 
Hochspannend und wirklich unglaublich! 

 


mit freundlicher Unterstützung von Stadt und Land

Projektbüros

Im Projektbüro der WerkStadt wird nicht nur die Verwaltungsarbeit des Kulturvereins getätigt, hier laufen auch die Fäden all unserer Projekte zusammen. Sei es der kuratierte Kunstrundgang ArtGrain, sei es der KinderKulturMonat oder das Körnerkino – von hier aus werden die Projekte des WerkStadt Kulturvereins konzipiert, elaboriert und organisiert.


so viele Ordner . . .

Chris Benedict
post@werkstadt.berlin