28.07.2023
Freiluftkino im Körnerpark zeigt: Taming the Garden

Als letzten Film in diesem Jahr zeigen wir euch "Taming the Garden" von Salomé Jashi
Los geht's am Freitag den 28.7. um 21:00 im Körnerpark, Jonasstraße Ecke Selkestraße in Berlin Neukölln.
Der Eintritt ist wie immer frei, aber wir freuen uns natürlich über Spenden für das Projekt.
Fr. 28.7. - 21:00
Taming the Garden
Regie: Salomé Jashi
Dokumentarfilm, CH/D/G 2021
92 min.
Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Ein alter Baum mit ausladender Krone schwimmt über das Meer. Was sich nach einem surrealistischen Gemälde anhört, ist eines der betörendsten Bilder aus Salomé Jashis “Taming the Garden”. Betörend und gleichzeitig ambivalent. Denn dieser Baumtransport ist Teil eines aberwitzigen Projekts. Ein steinreicher und politisch mächtiger Mann sammelt alte Bäume, die er ausgraben und in seinen Garten bringen lässt. Warum er das tut, und was man davon halten soll, diskutieren die Beobachter kontrovers. Vielleicht einfach, weil er sich ein so exzentrisches Hobby leisten kann?
So absurd die Verpflanzungen anmuten, so sehr sind sie Sinnbild für Macht, unverschämten Reichtum und Bezwingung der Natur. Die Mühen der Entwurzelung macht der Film deutlich sicht- und hörbar. Mit schwerem Gerät wird den Bäumen zu Leibe gerückt, die Straßen in die Berge müssen erst gebaut werden, und jüngere Bäume gefällt, um den Transport zu ermöglichen. Das Holz ächzt, metallische Klänge mischen sich mit Vogelgeschrei.
In all dem findet die Kamera große Schönheit. In den alten Bäumen genauso wie in den Rostflecken der Transportfahrzeuge und sogar in dem künstlich bewässerten, eklektizistischen Themenpark.
Förderer
Veranstaltungsraum
Seit unserer Gründung im Sommer 2008 in einer verlassenen Apotheke haben wir in der WerkStadt eine breite Palette an Veranstaltungen organisiert. Von Konzerten über Theateraufführungen über Poetry Slams und Silent Disco bis hin zu Lesungen und Filmabenden. Wir sind stets offen für neue Formate und bieten euch einen Raum für eure Ideen und Experimente und um ein vielseitiges Publikum anzusprechen.
Silvia Cojocaru & Judith Rohleder
events@werkstadt.berlin