Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

Fr. 11. Juli - 21:00

Wishing on a Star

02 wishing on a star square

Als zweiten Film zeigen wir euch eine absurde Geschichte aus Italien, die sich an der Grenze zwischen Dokumentar- und Spielfim bewegt. So, als hätte Ulrich Seidl eine italiensiche Komödie gedreht.

Los geht’s am 11. Juli 2025 um 21 Uhr im Körnerpark, Jonasstraße Ecke Selkestraße in Berlin Neukölln.

Der Eintritt ist frei, aber wir freuen uns natürlich über Spenden für das Projekt.

Infos zu den weiteren Vorstellungen findest du auf www.werkstadt.berlin/kino

 


 

Wishing on a Star

"Dokumentarfilm"
2024 - I/SK/CZ/AU/HR
Regie: Peter Kerekes
99 Min.
Italienisch mit englischen Untertiteln

Einige Menschen glauben, dass das Schicksal in den Sternen geschrieben steht. Die Astrologin Lucianna de Leoni, die in einer barocken, leicht heruntergekommenen Villa mit Türmchen in der italienischen Region Venetien arbeitet, verfolgt einen flexibleren Ansatz. Um ihre Träume – sei es Liebe, Reichtum oder einfach ein Neuanfang – zu verwirklichen, schickt sie ihre Klienten auf eine sorgfältig abgestimmte Geburtstagsreise, damit sie unter einem neuen Himmel wiedergeboren werden. 

Wishing on a Star ist ein warmherziger, exzentrischer und häufig amüsanter Dokumentarfilm-Hybrid, der die Reisen von Lucianna und ihren Klienten auf dem Weg zur Erfüllung ihrer Träume nachzeichnet.

 


mit freundlicher Unterstützung von Stadt und Land

Projektbüros

Im Projektbüro der WerkStadt wird nicht nur die Verwaltungsarbeit des Kulturvereins getätigt, hier laufen auch die Fäden all unserer Projekte zusammen. Sei es der kuratierte Kunstrundgang ArtGrain, sei es der KinderKulturMonat oder das Körnerkino – von hier aus werden die Projekte des WerkStadt Kulturvereins konzipiert, elaboriert und organisiert.


so viele Ordner . . .

Chris Benedict
post@werkstadt.berlin