08.01.2015
Ad Absurdum

Ja – es ist kaum zu leugnen: Die Tage werden kürzer – Väterchen Frost klopf an die Tür. Wenn man dann auch noch das unglaubliche Vergnügen hat, den rauen Winter Berlins genießen zu dürfen … ja dann … dann braucht man unbedingt auch mal wieder etwas zum Lachen. Am besten natürlich in Kombination mit warmer Atmosphäre und leckeren Drinks.
Also lädt das WerksTheater ein, zu einem bunten Theaterabend mit kleinen, pointierten Sketchen der Reihe Mr. Pilks Irrenhaus des britischen Autors Ken Cambell. Von absurd-furios bis aberwitzig-makaber ist alles dabei.
Liebhabern des absurden, schwarzen, vor allem aber des britischen Humors ist der Name Henry Pilk - ein Trinker vom Format eines Brendan Behan und leidenschaftlicher irischer Patriot - längst ein Begriff. Kommt vorbei und erlebt das legendär britische Nonsense-Theater: Erhabenes, Banales, Übersinnliches, Alltägliches und ganz und gar Abwegiges. Die Welt ein einziges Irrenhaus.
Kunstraum
In unserem Kunstraum finden jährlich 8-10 wechselnde kuratierte Ausstellungen statt. Das Spektrum unseres Projektraums reicht dabei von Malerei über Fotografie hin zu Skulptur, Installation und Multimediakunst.
Jule Böttner & Jason M. Benedict
kunst@werkstadt.berlin
Veranstaltungsraum
Since the WerkStadt was founded in an abandoned pharmacy in the summer of 2008 we have had events of all kind including concerts, theater, poetry slams, silent disco, lectures, meetings, and of course wild parties.
During the Covid-19 lockdowns we were busy renovating that abandoned pharmacy for the umpteenth time... this time with a small stage. We are always looking for new event formats so please contact us if you are looking for somewhere to experiment and find an audience.
Silvia Cojocaru & Judith Rohleder
events@werkstadt.berlin