23.06.2018
Eine Gemeinschaft Häkeln

Was macht eine Person zum Teil der Gemeinschaft? In der heutigen Welt, wo die Erweiterung unserer Hand normalerweise ein Mobiltelefon ist, finde ich es relevanter denn je, unsere Hände für traditionelle Handarbeit zu reaktivieren. Ich möchte die Praktiken alter Gesellschaften neu beleben und mich fragen, ob das Handarbeiten nicht der Weg sein kann, eine Gruppe zu bilden, eine gemeinsame innere Sprache zu finden. Als Erwachsene verbinden wir uns eher durch Sprache denn durch das Spiel und in den letzten Jahren eher durch soziale Medien als durch soziale Aktivitäten. Daher lade ich Sie zum "Spielplatz" für Erwachsene ein: Einem alternativen Ansatz, wo Handarbeit zum kommunikativen Motor werden soll.
Samstag, 23.Juni 2018 und Sonntag, 24.Juni 2018,
13:00-17:30 Uhr
Kunstraum
In unserem Kunstraum finden jährlich 8-10 wechselnde kuratierte Ausstellungen statt. Das Spektrum unseres Projektraums reicht dabei von Malerei über Fotografie hin zu Skulptur, Installation und Multimediakunst.
Jule Böttner & Jason M. Benedict
kunst@werkstadt.berlin
Veranstaltungsraum
Since the WerkStadt was founded in an abandoned pharmacy in the summer of 2008 we have had events of all kind including concerts, theater, poetry slams, silent disco, lectures, meetings, and of course wild parties.
During the Covid-19 lockdowns we were busy renovating that abandoned pharmacy for the umpteenth time... this time with a small stage. We are always looking for new event formats so please contact us if you are looking for somewhere to experiment and find an audience.
Silvia Cojocaru & Judith Rohleder
events@werkstadt.berlin