30.10. - 29.10.2016
Elisa Canducci
OHN|MACHT von KünstlerInnen und Rezipierenden
"In meinem Arbeitsprozess verwende ich existierende Bilder des Alltäglichen und der populären Kultur, wie Comics, Kinderbücher, Zeitschriften, Fotos, Werbung etc.
Mein Versuch ist es, aus dieser banalen Ikonographie eine neue Konstellation von Bildern und Bedeutungen zu kreieren. [...]
Ich möchte in meinen Bildern nicht eindeutig etwas erzählen oder einfach die reale Welt darstellen, sondern dem Betrachter die Möglichkeit geben sich sein eigenes Bild zu machen. [...]
Wenn ich ein Bild anfange, weiß ich noch nicht von Beginn an, wie es am Ende aussehen wird. Oft braucht der bildnerische Prozess einen längeren Zeitraum um eine endliche Form zu bekommen.
Das Gekritzel oder der Fehler haben für mich die gleiche Wichtigkeit für die Komposition des Bildes wie alle anderen Zeichen und Formen.
Ich verwende in meiner Arbeit verschiedene Darstellungstechniken und Medien. Besonders Siebdruck hat für mich schon seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. Es ist für mich nicht nur reine Technik, sondern auch Leidenschaft, Anreiz zum experimentieren und bietet mir im Arbeitsprozess die Möglichkeit, neue kreative Ideen zu finden."
Elisa Canducci
Freitag, 30. September, 19 Uhr
The Topos and other stories
OHN|MACHT von KünstlerInnen und Rezipierenden
"In meinem Arbeitsprozess verwende ich existierende Bilder des Alltäglichen und der populären Kultur, wie Comics, Kinderbücher, Zeitschriften, Fotos, Werbung etc.
Mein Versuch ist es, aus dieser banalen Ikonographie eine neue Konstellation von Bildern und Bedeutungen zu kreieren. [...]
Ich möchte in meinen Bildern nicht eindeutig etwas erzählen oder einfach die reale Welt darstellen, sondern dem Betrachter die Möglichkeit geben sich sein eigenes Bild zu machen. [...]
Wenn ich ein Bild anfange, weiß ich noch nicht von Beginn an, wie es am Ende aussehen wird. Oft braucht der bildnerische Prozess einen längeren Zeitraum um eine endliche Form zu bekommen.
Das Gekritzel oder der Fehler haben für mich die gleiche Wichtigkeit für die Komposition des Bildes wie alle anderen Zeichen und Formen.
Ich verwende in meiner Arbeit verschiedene Darstellungstechniken und Medien. Besonders Siebdruck hat für mich schon seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert. Es ist für mich nicht nur reine Technik, sondern auch Leidenschaft, Anreiz zum experimentieren und bietet mir im Arbeitsprozess die Möglichkeit, neue kreative Ideen zu finden."
Elisa Canducci
Kunstraum
In unserem Kunstraum finden kuratierte Ausstellungen statt.
Das Spektrum unseres Projektraums reicht dabei von Malerei über Fotografie hin zu Skulptur, Installation und Multimediakunst.
Jason M. Benedict, Janka Meyer, Raiko Sánchez
kunst@werkstadt.berlin