Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

07.08.2015

Freiluftkino im Körnerpark zeigt: MASTER OF THE UNIVERSE

Als dritten und letzten Film für dieses Jahr zeigen wir einen sehr kontrovers diskutierten Dokumentarfilm, der uns mittels eines einfachen, aber wirksamen Tricks in die gedanklichen Abgründe der Finanzspekulatoren entführt. 

Als Vorfilm zeigen wir Kathedralen von Konrad Kästner und bieten nach dem Hauptfilm wieder die Möglichkeit zum Publikumsgespräch.

Die Vorführung findet am 7. August um 20:30 im Körnerpark an der Ecke Jonasstraße / Selkestraße statt.  (Bei schlechtem Wetter muss niemand im Regen stehen: Wir zeigen die Filme dann einfach in der WerkStadt, Emser Str. 124.) 

Der Eintritt ist wie immer frei, aber wir freuen uns über Spenden für das Projekt.


Master of the Universe

Dokumentarfilm, D 2013, 93 Minuten, Regie: Marcus Bauder, Deutsch ohne UTs

Ein verlassenes Bankgebäude.
Ein hochrangiger Investmentbanker.
Ein beunruhigender Einblick in eine Parallelwelt.

Zum ersten Mal packt ein echter Insider des internationalen Finanzgewerbes aus, einer der ehemals führenden Investmentbanker Deutschlands. Rainer Voss, der in seiner aktiven Zeit locker mit Millionen hantierte, erzählt aus eigener Anschauung, wie es in der glitzernden Finanzwelt wirklich zugeht, von all ihren Abgründen, Skrupellosigkeiten und quasi-religiösen Gesetzmäßigkeiten. Hat sich seit der globalen Finanzkrise etwas geändert? Voss' Ausblick gibt Grund zur Beunruhigung…

Ein atemberaubendes Psychogramm einer Branche und ihrer Akteure, und der bis jetzt beste Film zur Finanzkrise. 


Förderer

QM Körnerpark2015-1
QM Körnerpark2015-2

Veranstaltungsraum

Since the WerkStadt was founded in an abandoned pharmacy in the summer of 2008 we have had events of all kind including concerts, theater, poetry slams, silent disco, lectures, meetings, and of course wild parties.

During the Covid-19 lockdowns we were busy renovating that abandoned pharmacy for the umpteenth time... this time with a small stage. We are always looking for new event formats so please contact us if you are looking for somewhere to experiment and find an audience.

Silvia Cojocaru & Judith Rohleder

events@werkstadt.berlin