10.04.2015
Improvisationstheater raumvierhundertacht

Improvisationstheater ist nicht nur das Aufflackern leuchtender Momente Situationskomik – es ist viel mehr noch das Teilen dieser Augenblicke durchscheinender Spontanität: Das Licht wird gedimmt, Bühne wie Publikum halten den Atem an, in dieser einen Sekunde ist alles möglich – denn Schönheit ist eine Frage der Geschwindigkeit des Blicks.
Die Impro-Thetare-Gruppe „raumvierhundertacht“, gegründet im Sommer 2012, setzt sich gerade noch zusammen – Stück für Stück. Vom professionellen Kabarettisten bis zum blutigen Anfänger, der noch nie auf der Bühne gestanden hat, ist jeder Typus vertreten – denn zum Improvisieren braucht es in erster Linie Freude am spontanen Wechsel der Situation und Charaktere. Die Gruppe probiert sich an kurzen, lustigen Spielen sowie an der Entwicklung längerer, vielleicht auch ernsterer Szenen. Es gibt keine Requisiten, keine Kulisse und vor allem keinen Text – die einzige Vorgabe sind die Impulse des Publikums. Der Eintritt ist frei. Zeitiges Erscheinen sichert einen der raren Plätze. Wir freuen uns auf Euch!
Kunstraum
In unserem Kunstraum finden jährlich 8-10 wechselnde kuratierte Ausstellungen statt. Das Spektrum unseres Projektraums reicht dabei von Malerei über Fotografie hin zu Skulptur, Installation und Multimediakunst.
Jule Böttner & Jason M. Benedict
kunst@werkstadt.berlin
Veranstaltungsraum
Since the WerkStadt was founded in an abandoned pharmacy in the summer of 2008 we have had events of all kind including concerts, theater, poetry slams, silent disco, lectures, meetings, and of course wild parties.
During the Covid-19 lockdowns we were busy renovating that abandoned pharmacy for the umpteenth time... this time with a small stage. We are always looking for new event formats so please contact us if you are looking for somewhere to experiment and find an audience.
Silvia Cojocaru & Judith Rohleder
events@werkstadt.berlin