08.09.2012
Lesung – Berliner Sprachwoche

19.30 Uhr: Sina Ness
Romanauszug “Nachts bewegt sich der Tag”
Sina Ness liest aus ihrem Roman Nachts bewegt sich der Tag und Doris Wirth liest Erzählungen ihrer Sammlung Verschwinden.
Nachts bewegt sich der Tag ist die Lebensgeschichte eines ehemaligen Steinrestaurators. Der Text erzählt von den Abenteuern der Kindheit, vom murmelnden Strom der Vergangenheit und vom Hier und Jetzt, der unvollendeten Skizze, die ein Leben hinterlässt.
20.30 Uhr: Doris Wirth
Erzählungen “Verschwinden”
Die Geschichten in Verschwinden kreisen um Menschen und Orte, die plötzlich nicht mehr da sind. Wie der Mann, der einen ganzen Zug zwischen Sofia und dem Schwarzen Meer aufhält. Und wie die Barbiepuppe, die Zeugin einer Ehekrise wird.
Kunstraum
In unserem Kunstraum finden jährlich 8-10 wechselnde kuratierte Ausstellungen statt. Das Spektrum unseres Projektraums reicht dabei von Malerei über Fotografie hin zu Skulptur, Installation und Multimediakunst.
Jule Böttner & Jason M. Benedict
kunst@werkstadt.berlin
Veranstaltungsraum
Since the WerkStadt was founded in an abandoned pharmacy in the summer of 2008 we have had events of all kind including concerts, theater, poetry slams, silent disco, lectures, meetings, and of course wild parties.
During the Covid-19 lockdowns we were busy renovating that abandoned pharmacy for the umpteenth time... this time with a small stage. We are always looking for new event formats so please contact us if you are looking for somewhere to experiment and find an audience.
Silvia Cojocaru & Judith Rohleder
events@werkstadt.berlin