Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

16.03.2012

Perpetual Movement Sound

Pms1

Perpetual Movement Sound wird fünf Tage lang jeweils drei Stunden die WerkStadt Räume einnehmen. Während dieser Sessions werden wir die Expansion und das Schrumpfen von Energie und Klang in unseren Körpern und im Raum erforschen. Wir werden von Erinnerungen an diesen Raum, den wir täglich erleben, und von den Erinnerungen an entfernte Körper und besichtigte Gebäude zehren. Wenn wir diesen Prozess, in welchem wir mit überlappenden Räumen, Körpern und Zeiten experimentieren, zurückverfolgen, werden wir Relikte, meditative Bewegungen und Klänge freilegen, die aus der Interaktion entstanden sind. Als Antwort auf die fünf Tage in den WerkStadt Räumen, werden wir eine improvisatorische Partitur gestalten und am Freitagabend, dem 16. März performen.

Perpetual Movement Sound ist eine Kollaboration von Bilwa Costa, einem Klangkünstler, elektronischen Musiker und Improvisator, und der Bewegungskünstlerin Emily Sweeney. Seit 2006 arbeiten sie zusammen auf internationaler Ebene. Sie entwickeln Forschung/Lab/Performance-Projekte und bieten Künstlern Gelegenheiten, um zusammen an neuen interdisziplinären Experimenten zu arbeiten. Kollaboration und Improvisation sind ein zentraler Punkt in ihrer täglichen Praxis. Sie sind in verschiedenen Ländern Nord-Amerikas, Europas und Australien aufgetreten und haben Workshops durchgeführt, z.B. in New York City, Philadelphia, Mexico, Berlin, Turku, Helsinki, Melbourne, Vienna, Tallinn, Tartu, Sonderborg, Vilnius, und St. Erme.

http://perpetualmvmtsnd.org/

Kunstraum

In unserem Kunstraum finden jährlich 8-10 wechselnde kuratierte Ausstellungen statt. Das Spektrum unseres Projektraums reicht dabei von Malerei über Fotografie hin zu Skulptur, Installation und Multimediakunst.

Jule Böttner & Jason M. Benedict

kunst@werkstadt.berlin

Veranstaltungsraum

Since the WerkStadt was founded in an abandoned pharmacy in the summer of 2008 we have had events of all kind including concerts, theater, poetry slams, silent disco, lectures, meetings, and of course wild parties.

During the Covid-19 lockdowns we were busy renovating that abandoned pharmacy for the umpteenth time... this time with a small stage. We are always looking for new event formats so please contact us if you are looking for somewhere to experiment and find an audience.

Silvia Cojocaru & Judith Rohleder

events@werkstadt.berlin