Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.

18.10.2014

Riesenhaul

Flyer riesenhaul

"Alleinstellungsmerkmal meint die herausragende Eigenschaft eines Produktes oder eines Markenartikels, mit der ein Vorteil gegenüber der Konkurrenz verbunden ist. Das Alleinstellungsmerkmal ist typischerweise die Grundlage einer Werbekampagne für ein Produkt. Verstehen Sie?! Sie sind der Unternehmer und das Produkt in einer Person. Und auch Ihre Werbekampagne."
(Frank Gehricke, "Guerilla Marketing für Schauspieler")

In Ihrem Solostück „RiesenHaul“ berichtet Michèle Stieber weitestgehend autobiographisch von einer Weiterbildung zur Film- und Fernsehschauspielerin, die ihr vom Jobcenter finanziert wurde. Dazu entwickelt sie die Figur der arbeitslosen Schauspielerin Maike Siebert, die hochmotiviert jedes noch so absurde Fortbildungsmodul absolviert und einfach alles tut, um sich gegenüber der Konkurrenz einen Vorteil zu verschaffen. Schließlich vermutet sie, im Format des sogenannten Haulvideos, alle an sie empfohlenen Selbstoptimierungsstrategien vereinen zu können.

Idee, Text, Schauspiel: Michèle Stieber
Dramaturgie: Korstaan Mahal
Video: Rafel Duran Torrent

Kunstraum

In unserem Kunstraum finden jährlich 8-10 wechselnde kuratierte Ausstellungen statt. Das Spektrum unseres Projektraums reicht dabei von Malerei über Fotografie hin zu Skulptur, Installation und Multimediakunst.

Jule Böttner & Jason M. Benedict

kunst@werkstadt.berlin

Veranstaltungsraum

Since the WerkStadt was founded in an abandoned pharmacy in the summer of 2008 we have had events of all kind including concerts, theater, poetry slams, silent disco, lectures, meetings, and of course wild parties.

During the Covid-19 lockdowns we were busy renovating that abandoned pharmacy for the umpteenth time... this time with a small stage. We are always looking for new event formats so please contact us if you are looking for somewhere to experiment and find an audience.

Silvia Cojocaru & Judith Rohleder

events@werkstadt.berlin