11.08.2014
Seize the Sommerloch

Seize the Sommerloch - Ab sofort wird in der WerkStadt das Sommerloch genutzt. Unter dem Motto Montag - Sommer - Bier & … gibt es jeden Montag ein anderes kleines Zusatzprogramm zum gewöhnlich-flauen Barbetrieb. Diese Woche heißt es …Spielen. Ein beliebtes, wie bewährtes Mittel, sich die Zeit zu verkürzen.
Zusammen schauen wir in ein kleine Löcher und sehen dabei zu, wie bunt-symmetrische Muster sich mit jeder Drehbewegung verändern und versuchen einfache geometrische Formen zu verschiedensten Gestalten zusammenzulegen. Zu jedem Getränk gibt es außerdem noch eine Spielidee für die nächsten sechs Tage bis zum nächsten Montag.
Ein Mini-Workshop als frischer Sommerwind zum Wochenstart.
Das Thema diese Woche ist: LIEBEN.
(Auch wird ein Geburtstag gefeiert von unser Geschäftsführerin, passt weil sie will immer nur LIEBE als Geschenk haben.)
A mini-workshop to start the week with a fresh summer wind.
This week's theme: LOVE.
(In addition our General Manager / Fundraiser will be celebrating her birthday at the WerkStadt, which fits because all she ever wants as a present is LOVE.)
Kunstraum
In unserem Kunstraum finden jährlich 8-10 wechselnde kuratierte Ausstellungen statt. Das Spektrum unseres Projektraums reicht dabei von Malerei über Fotografie hin zu Skulptur, Installation und Multimediakunst.
Jule Böttner & Jason M. Benedict
kunst@werkstadt.berlin
Veranstaltungsraum
Since the WerkStadt was founded in an abandoned pharmacy in the summer of 2008 we have had events of all kind including concerts, theater, poetry slams, silent disco, lectures, meetings, and of course wild parties.
During the Covid-19 lockdowns we were busy renovating that abandoned pharmacy for the umpteenth time... this time with a small stage. We are always looking for new event formats so please contact us if you are looking for somewhere to experiment and find an audience.
Silvia Cojocaru & Judith Rohleder
events@werkstadt.berlin